Meine Geschichte
Willkommen auf meiner Seite! Mein Name ist Chakib Ogal, geboren 1988 in Algier, Algerien. Seit 1992 bin ich in Österreich aufgewachsen und habe dort meine Schulbildung abgeschlossen. Nach einem Auslandsjahr in Namibia und einem Fernstudium als Bürosachbearbeiter zog es mich 2005 nach Hamburg, wo ich die Tourismusschule absolvierte. Seit 2009 war ich in verschiedenen Führungspositionen tätig und habe über 20 Jahre Erfahrung in der Leitung von Teams und Unternehmen gesammelt.
Meine Leidenschaft für Menschen und ihre Entwicklung führte mich 2017 zu meiner Ausbildung als psychologischer Berater und Heilpraktiker für Psychotherapie sowie zur Weiterbildung zum Personal Coach. Seitdem unterstütze ich Menschen dabei, persönliche und berufliche Herausforderungen zu meistern. Als Mitglied im AGBT (Arbeitsgemeinschaft freier Berater, Therapeuten und Trainer) setze ich mein Wissen und meine Erfahrungen für eine ganzheitliche Beratung ein.
2019 gründete ich den gemeinnützigen Verein Cob e.V. in Hamburg, der für Chakib Ogal Beratung steht, um Menschen noch intensiver auf ihrem Weg zu begleiten.
Mit über 8 Jahren Coaching-Erfahrung und umfassender Führungskompetenz kann ich mich sehr gut in die Anliegen meiner Klienten hineinversetzen und biete ihnen maßgeschneiderte Unterstützung, die sie weiterbringt. Ich freue mich darauf, auch Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten.

Meine Kampfkunst Geschichte
Meine Reise im Kampfsport: Von Judo zum Ninjutsu
Meine Leidenschaft für den Kampfsport begann bereits im Alter von 6 Jahren, als ich mit Judo startete. Schnell merkte ich, dass dieser Sport nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Geist herausforderte. Mit viel Ehrgeiz und Hingabe konnte ich bereits mehrere Turniere für mich entscheiden und mich schließlich als Steirischer Meister in der Judo-Klasse etablieren.
Im Jahr 2001 wurde ich in Leoben als Sportler des Jahres ausgezeichnet – eine Ehre, die mich für meinen weiteren sportlichen Werdegang motivierte. Doch meine Reise im Kampfsport war damit noch lange nicht zu Ende. Ich begann, meine Fähigkeiten in verschiedenen anderen Disziplinen zu erweitern und trainierte Boxen, Kickboxen, Muay-Thai und Capoeira. Jede dieser Sportarten brachte neue Perspektiven und Herausforderungen, die meinen Charakter prägten und meine Technik verfeinerten.
2014 entschied ich mich, meine Reise im Kampfsport in eine neue Richtung zu lenken und begann mit Ninjutsu. Unter der Anleitung von Großmeister Yakov Schacht vertiefte ich mein Wissen und meine Fähigkeiten in dieser faszinierenden Kampfkunst. Ninjutsu lehrte mich nicht nur die klassischen Techniken des Kämpfens, sondern auch die Philosophie der Selbstbeherrschung, Disziplin und Flexibilität.
Im Jahr 2023 erreichte ich einen bedeutenden Meilenstein in meiner Ninjutsu-Karriere: Ich legte meine Black-Belt-Prüfung ab und bin nun offiziell Meisterschüler. Dieser Erfolg stellt für mich nicht nur eine Bestätigung meiner harten Arbeit dar, sondern auch ein Schritt, meine Fähigkeiten und mein Wissen weiterzugeben und andere auf ihrem eigenen Weg zu inspirieren.
Die Reise vom Judo zum Ninjutsu war eine der ständigen Weiterentwicklung – sowohl körperlich als auch geistig. Ich freue mich auf die nächsten Kapitel in meiner Kampfkunstlaufbahn und die Möglichkeit, meine Erfahrungen mit anderen zu teilen.